
Im ersten Teil SIMATIC S7-1200/1500 als MQTT Publisher (Teil 1) haben wir uns darauf konzentriert bei unserer SIMATIC S7-1500 MQTT einzurichten, sodass diese an einen MQTT Server/Broker Messages schicken kann. Wir haben sie als Publisher konfiguriert, als Server haben wir…

MQTT eignet sich nicht nur besonders gut für eigenständige Sensoren oder embedded Geräte, um Daten in die Cloud zu schicken, auch komplette Steuerungssysteme können MQTT implementieren und so Prozessdaten über die Cloud austauschen. In diesem Beitrag wollen wir MQTT auf…

Die neuen Siemens SIMATIC Basic Panels haben standardmäßig den Sma@rtServer an Bord. Dieses Feature erlaubt den Bildschirminhalt des Touchpanels über Ethernet auf einen Computer zu spiegeln und ermöglicht gleichzeitig die entfernte Bedienung des Panels als befände man sich direkt davor.

OPC UA ist gerade für SPS/PLC basierte Steuerungen ein großer Schritt in Richtung Industrie 4.0 und IoT. Es wird server- und clientseitig kryptographische Authentifizierung und Verschlüsselung unterstützt, sodass Betriebsdaten oder Prozessdaten nur von autorisierten Benutzern gelesen werden können. Seit Firmware…

MQTT ist ein Netzwerkprotokoll das häufig im IoT und IIoT Bereich Anwendung findet. MQTT steht dabei als Kurzform für Message Queuing Telemetry Transport und wird dazu genutzt Telemetriedaten (z.B. Sensorwerte, Stellgrößen, Ist-Werte, etc.) zwischen Maschinen auszutauschen (Stichwort: Machine-to-Machine-Kommunikation, M2M). MQTT…

In den Beiträgen das MQTT Protokoll und SIMATIC S7-1200/1500 als MQTT Publisher (Teil 1) haben wir uns angeschaut, wie das MQTT Protokoll aufgebaut ist und wie wir mit unserer Siemens SIMATIC Steuerung Daten an einen MQTT Broker pushen können. In diesem Beitrag…

Wir verwenden unseren PLC Trainer nicht nur für die Ausbildung unserer Experten von Morgen, sondern nutzen die PLC Trainer auch als festen Bestandteil in unserem Software-Labor. Wir testen darauf z.B. neue Firmware bevor wir diese im Produktionssystem einsetzen, probieren neue…
Neben der Integration unserer Siincos Gateways in bereits existierende Steuerungen von Bestandsanlagen, wird bei uns auch häufig die Entwicklung von kompletten Automatisierungslösungen und die zugehörige Elektroplanung angefragt. Daher entwickeln wir auch komplexe Maschinensteuerungen im Komplettpaket - von der Elektronik über…
Die Entwicklung von individueller, genau auf den Prozess zugeschnittene Software hat im Zusammenhang mit Industrie 4.0 und IIoT stark an Bedeutung gewonnen. Die Nachfrage nach vollautomatischer Prozessdatenerfassung und Messdatenauswertung rückt immer weiter in den Vordergrund, um Konzepte wie z.B. Smart…