Ackerbau, kleine grüne Pflänzchen auf einem Acker, im Hintergrund ein größere, grüne Hügellandschaft

Bodenfeuchteüberwachung mit den Siincos Smart Sensors für eine nachhaltige Landwirtschaft

Eine nachhaltige Bewirtschaftung landwirtschaftlicher Flächen setzt ein fundiertes Verständnis der standortspezifischen bodenhydrologischen Prozesse voraus. Insbesondere das Zusammenspiel zwischen Bodenheterogenitäten und dem Pflanzenwachstum beeinflusst maßgeblich den Wasserhaushalt und damit den Ertrag. Moderne Sensortechnologie ermöglicht es, diese Variabilität der Bodenfeuchte kontinuierlich zu…

Firmengebäude mit Kälteanlagen bzw. kleinen Kühltürmen auf dem Dach

Nachhaltigkeitsmanagement – Siincos Smart Sensors machen’s möglich

Das Thema Nachhaltigkeit gewinnt zunehmend an Bedeutung, insbesondere für Unternehmen, die ein hohes Umwelt-Rating erzielen müssen. Firmen ab einer bestimmten Größe sind verpflichtet, Umweltkennzahlen wie Stromverbrauch, CO2-Bilanz oder Wasserverbrauch zu erfassen und in einem Nachhaltigkeitskonzept zu veröffentlichen. Diese Daten werden…

Das Siincos PV Monitoring Dashboard, geöffnet im Safari Webbrowser. Hier dargestellt auf einem Hintergrund bestehend aus PV Modulen auf einer grünen Wiese.

Effizientes PV-Monitoring mit der Siincos IoT-Cloud

Photovoltaikanlagen spielen eine zentrale Rolle für die Energiewende. Doch um deren volle Leistung auszuschöpfen und langfristig wirtschaftlich zu betreiben, ist ein professionelles Monitoring unverzichtbar. Mit dem Siincos Smart Building PV-Monitoring bieten wir eine herstellerunabhängige, cloudbasierte Lösung zur Überwachung und Optimierung…

Zwei Mobilfunkantennen vor blauem Himmel

Einführung in NB-IoT

NB-IoT (kurz für Narrowband IoT) ist eine Mobilfunktechnologie, die IoT Devices (IoT = Internet of Things, IIoT = Industrial Internet of Things) effizient miteinander vernetzt. Diese Technologie öffnet die Tür zu einer Vielzahl von Anwendungen, insbesondere Use Cases wie Smart…

Prüfstand zur Prüfung von Sinterkeramik im Labor

Entwicklung eines Prüfstandes zur Prüfung von technischer Keramik

In einem kürzlich abgeschlossenen Projekt haben wir einen Prüfstand entwickelt, der zur Qualitätssicherung von technischer Keramik verwendet wird: Unsere Laboranlage ist auf die Messung der elektrischen Eigenschaften bei unterschiedlichen Temperaturen spezialisiert. Wir messen an einem definierten Probenkörper (dieser Probenkörper wird…

Siincos Smart Sensor Node an einem Durchflusssensor

Siincos Smart Sensors

Siincos Smart Sensors – in Kürze verfügbar – Lass dich benachrichtigen! Unsere Siincos Smart Sensors verfügen alle über NB-IoT und haben somit viele Vorteile. Sie sind kompakt, langlebig, direkt einsatzbereit, benötigen keinerlei Gateways und werden über eine eigene Companion App…

Siincos IoT Cloud auf einem Notebook und Smartphone, das Dashboard zeigt den Ertrag einer PV Anlage

Mit der Siincos IoT Cloud ein Energiemonitoring realisieren

Ein Energiemanagement System (kurz: EMS) zielt darauf ab, den Energieverbrauch eines Gebäudes zu optimieren. Es überwacht, steuert und optimiert den Energieverbrauch und hilft so, Energieeffizienzmaßnahmen umzusetzen. Ein EMS besteht dabei aus Hardware (Messgeräte) und Software zur Analyse und Monitoring des…

Mobile App zum Monitoring eines Smart Power Meters

App Entwicklung für IoT und Industrie 4.0

Unsere Expertise liegt in der Entwicklung von maßgeschneiderten Anwendungen und Apps, die speziell auf die Anforderungen von IoT, IIoT und Industrie 4.0 zugeschnitten sind. Ob für iPhone, iPad, Mac oder Linux – wir übernehmen alle Schritte, welche für die erfolgreiche…

Visualisierung einer Temperaturkurve eines Siincos Smart Sensors

Prozessdatenerfassung durch IoT Retrofit und NB-IoT Sensoren

In dem Artikel Wie kommen meine Prozessdaten in die Cloud? haben wir gezeigt, wie man die Betriebsdaten direkt aus der Maschinensteuerung abgreifen kann, um diese dann in der Cloud zu verarbeiten. Während die Prozessdatenerfassung aus der Maschinensteuerung zwar eine gute…

Prozessdaten in die Cloud übertragen und speichern

Wie kommen meine Prozessdaten in die Cloud?

In der modernen Industrie spielt die Erfassung und Nutzung von Prozessdaten eine entscheidende Rolle für die Effizienz, Qualität und Wartung von Maschinen. Die Integration von IoT und Cloud-Technologien ermöglicht es Unternehmen, diese Daten in Echtzeit zu sammeln und zu analysieren.

Mobilfunkmasten mit Antennen für das Mobilfunknetz

Unser Mobilfunknetz im Kontext von IoT Anwendungen

Häufig setzen wir bei unseren IoT Projekten das Mobilfunknetz als Internet-Zugangspunkt ein. Hohe Datenübertragungsraten, Zuverlässigkeit und Standortflexibilität in der Nutzung sind nur einige der nennenswerten Vorteile. Hier eine Übersicht zu den aktuell Verfügbaren Technologien. Ein paar Eckdaten der aktuellen Technologie…

Anwendungsvorbehalt Inhalte

Die auf diesem Blog / Website veröffentlichen Inhalte und Beiträge sind nach bestem Wissen und Gewissen ausgearbeitet und vor Veröffentlichung geprüft worden. Dennoch besteht ein gewisses Restrisiko, dass z.B. präsentierter Code, Snippets, Skripte, Schaltungen, Pläne, Fotos, Abbildungen, etc. nicht frei…