Effizientes PV-Monitoring mit der Siincos IoT-Cloud

Das Siincos PV Monitoring Dashboard, geöffnet im Safari Webbrowser. Hier dargestellt auf einem Hintergrund bestehend aus PV Modulen auf einer grünen Wiese.

Photovoltaikanlagen spielen eine zentrale Rolle für die Energiewende. Doch um deren volle Leistung auszuschöpfen und langfristig wirtschaftlich zu betreiben, ist ein professionelles Monitoring unverzichtbar. Mit dem Siincos Smart Building PV-Monitoring bieten wir eine herstellerunabhängige, cloudbasierte Lösung zur Überwachung und Optimierung von PV-Anlagen an.

Zentrale Vorteile der Siincos IoT-Cloud für PV-Anlagen

Unser PV-Monitoring bietet zahlreiche Vorteile für Betreiber von Photovoltaikanlagen:

  • Herstellerunabhängige Integration – funktioniert mit Wechselrichtern unterschiedlicher Anbieter
  • Zentrale Verwaltung – alle Anlagen in einer einheitlichen Plattform, egal an welchem Standort
  • Cloudbasierte Webanwendung – zugriff von überall, egal ob per Smartphone, Tablet oder PC
  • Echtzeitüberwachung – Systemstatus, Ertragstracking und Fehlermeldungen immer im Blick
  • Mandantenfähigkeit – optimal für Fachbetriebe mit mehreren Kunden, aber auch für Einzelanwender nutzbar

Wie funktioniert das Monitoring?

Das Siincos PV-Monitoring erfasst in Echtzeit alle relevanten Daten einer PV-Anlage und speichert diese sicher in der Siincos Cloud ab. Dabei nutzt unser System drei Komponenten.

Siincos Gateway zur Anbindung an den Wechselrichter über ModbusTCP/RTU, die Siincos Cloud zur persistenten Speicherung der Betriebsdaten und der Siincos PV Monitor als Webanwendung zur Visualisierung
Siincos Gateway zur Anbindung an den Wechselrichter über ModbusTCP / RTU, die Siincos Cloud zur persistenten Speicherung der Betriebsdaten und der Siincos PV Monitor als Webanwendung zur Visualisierung

Siincos Gateway

  • 4G / LTE / LAN / WLAN Router mit direkter Anbindung an den Wechselrichter (über ModbusTCP oder ModbusRTU)
  • Sendet Daten kontinuierlich an die Siincos Cloud

Siincos Cloud

  • Zentraler Datenspeicher mit langfristiger Archivierung
  • Serverstandort Deutschland für maximale Datensicherheit

Siincos PV WebMonitor

  • Verwaltung und Visualisierung der Betriebsdaten
  • Erstellung individueller Dashboards
  • Ereignisgesteuerte Benachrichtigungen per Mail

Praxisnahe Use Cases

Vergleich von Erträgen unterschiedlicher Anlagen

Ein Anlagenbetreiber möchte den Ertrag aller Standorte vergleichen, um Effizienzsteigerungen gezielt umzusetzen. Die Siincos Cloud ermöglicht eine standortübergreifende Datenauswertung und Visualisierung.

Automatische Reinigungsempfehlung

PV-Anlagen verlieren bei Verschmutzung an Effizienz. Unsere IoT-Lösung kann so trainiert werden, dass sie erkennt, wenn eine Reinigung erforderlich ist. Daraufhin informiert sie den Fachbetrieb automatisch per Mail.

Digitale Kundennachbetreuung

Fachbetriebe können ihren Kunden eine digitale Überwachungslösung anbieten, die alle installierten PV-Anlagen zentral verwaltet. Endkunden erhalten einen eigenen Zugang zur Siincos Cloud und haben somit die Daten ebenfalls im Blick.

Erweiterung auf weitere Systeme

Neben PV-Anlagen können auch weitere technische Anlagen wie Wärmepumpen, Lüftungssysteme oder eAuto-Ladestationen in das Monitoring integriert werden. So entsteht eine ganzheitliche Smart-Building-Lösung.

Schneller Einstieg mit dem Siincos Starterpaket

Um den Einstieg in unser PV-Monitoring so einfach wie möglich zu gestalten, bieten wir ein Starterpaket an. Dieses beinhaltet individuelle Leistungen nach Bedarf: Beratung zur Integration, Gateways, Anbindung und Cloud-Nutzung. Bei Fragen oder Interesse: Komm' auf uns zu.